...

Jürgen Kendziora

Heilpraktiker (Psychotherapie)

Willkommen auf meiner Website. Hier erfahren Sie mehr über meine Arbeit, meine verschiedenen Aktivitäten und mich…

Die Praxis ist vom 4.7. bis 7.8.2022 geschlossen

PRAXIS  PSYCHOTHERAPIE

Sie suchen einen Therapeuten?

Sei es, dass Ihr Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist oder ohne Sinn scheint;  sei es, dass unerwartete Ereignisse Sie lähmen und Belastungen überfordern;  sei es, dass Symptome quälen oder Freunde Sie nicht mehr verstehen… Anlässe für Psychotherapie gibt es viele.

Seit über 30 Jahren arbeite ich in eigener Praxis und habe insbesondere Erfahrungen mit Ängsten, Depressionen, Anpassungsstörungen, Beziehungsproblemen (Paare, Familien), Krisen und Persönlichkeitsstörungen in der Einzeltherapie.

Mein Schwerpunkt ist Gestalttherapie (> www.dvg-gestalt.de/Gestalttherapie) – die von der Psychotherapieforschung als ein sehr wirksames Therapieverfahren eingeschätzt wird. Klienten beschreiben meinen Stil als akzeptierend, experimentell, körperorientiert und unterstützend. Mir selbst sind Authentizität, Respekt, Toleranz und Ehrlichkeit wichtig.

Neben  Gestalttherapie nutze ich Atem- und Körperpsychotherapie, systemische Therapie und Hypnose.

Theoretisch fühle ich mich dem Grundlagenwerk „Gestalttherapie“ von Perls, Hefferline, Goodman 1951 verbunden, welches  ich nach wie vor für genial und eine immer wiederkehrende Fundgrube halte. Ich schöpfe  auch aus tiefenpsychologischem und verhaltenstherapeutischem Wissen und Repertoire.

Meine Privatpraxis befindet sich seit 2005 in der Bonner Heilpraktikerschule Artemisa, in der ich auch als Lehrkraft arbeitete. Seit 2021 nun sind die Räume von der Akademie CulturA übernommen worden.

Preise: 60 Min. Psychotherapie: 75 – 95 € je nach Einkommen

Ich biete Lehrtherapie für Gestalttherapeuten in Ausbildung an.

Welche Vorteile hat es, zu einem Heilpraktiker für Psychotherapie zu gehen?

  • Ergänzend zu klassischen Verfahren (Psychoanalyse, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, an die psychologische Psychotherapeuten gebunden sind), sind auch alternative Behandlungsmethoden möglich.
  • Das Vorgehen ist nicht reglementiert durch Anträge und Genehmigungen.
  • Es muss nicht zwingend eine Krankheitsdiagnose gestellt und veröffentlicht werden.
  • Die Behandlung ist gegenüber Dritten (Arbeitgeber, Versicherungen, Behörden) anonym.
  • Die Psychotherapieforschung weist die Wirksamkeit von verschiedenen alternativen Methoden nach.
  • Termine sind ohne lange Wartezeiten möglich und oft flexibel einzurichten.

VORTRÄGE SEMINARE FORTBILDUNGEN

Wie in meiner Vita erwähnt, besteht ein Teil meiner Arbeit in der Durchführung von Vorträgen, Seminaren, Fortbildungen. Dabei habe ich mir im Laufe der Jahrzehnte eine reichhaltige Palette an Themen und Schwerpunkten erarbeitet,  die verschiedene Zielgruppen  erreicht haben.

Zum Einen verstehe ich meine Veranstaltungen als fachspezifische Fortbildung zu dem jeweiligen Thema. Übergreifend ist es aber mein Anliegen, persönlich-soziales Wachstum und berufliche Kompetenz miteinander zu verbinden.  Ich vernetze gern  Wissen aus pädagogischen, psychologischen, psychotherapeutischen, philosophischen, spirituellen und neurowissenschaftlichen Gebieten.

Ich sehe große Chancen im ganzheitlichen Lernen, was bedeutet, die Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken, den Körper und das Denken angemessen zu beachten und schätzen und die soziale Situation einzubeziehen – und dies als Einheit zu sehen.

Bei folgenden Einrichtungen habe ich bisher Veranstaltungen durchgeführt:

Volkshochschulen, Familienbildungstätten,  Deutscher Familiendienst, Bildungswerke in Bonn, Erftkreis und Köln, Tertia, Stadtsportbund Bonn, Alanus Hochschule Alfter, Mutabor Jugendhilfeeinrichtung Eitorf, IWK Köln, Neues Lernen Köln,  Jugendämter, Kindertageseinrichtungen, DVG Tagungen.

Seit vielen Jahren war ich mit der Bonner Heilpraktikerschule ARTEMISA durch eine Dozententätigkeit verbunden.

„Verstehen ist eine Form der Liebe.“

ZU MEINER PERSON

Jürgen Kendziora

Pädagoge | Heilpraktiker (Psychotherapie) | Gestalttherapeut (DVG)

AKTUELLES

(Vorträge, Seminare, Fortbildungen, Kurse, Gruppen)

Überblick der letzten Jahre …

„Neues Jahres Training in Gestalttherapie“

Ich biete zum zweiten Mal ein Jahrestraining in Gestalttherapie an. Dies ist eine Gruppe mit Ausbildungscharakter  für Menschen, die bereits Erfahrungen in therapeutischen  oder Gruppen-Kontexten haben und Gestalttherapie „lernen“ und persönlich wachsen möchten, um dies eventuell in ihre eigene Arbeit zu integrieren Gestalttherapie ist ein wirksames Therapieverfahren, dessen Elemente in vielen Therapieformen und in ambulanten Praxen und Kliniken Eingang gefunden haben.  Ich werde als Leiter Fundamentals von Gestalttherapie vermitteln. Dabei werden  Theorie und Praxis verschränkende   Situationen hergestellt – Erleben und Reflektieren –  die Kopf, Herz und den Körper ansprechen…

Inhalte des Jahrestrainings:

–         Theoretische Konzepte und Prinzipien der Gestalttherapie

–         Die gestalttherapeutische Haltung

–         Persönliches Wachstum durch Selbsterleben

–         Übungen, Experimente und Einzelarbeit

–         Gestalttherapeutische Interventionen

–         Die Dialektik von Theorie und Praxis

Zur Organisation:

6 Wochenenden  (Sa und So)   plus Kleingruppen-Treffen

Ort:    Kaleidoskop Institut, Buchholz ( ca. 35 Auto min von Bonn)

Gruppengröße:   6 bis 10 Personen. 

Kosten: Ca. 250 € pro Wochenende .

Start: Die Gruppe beginnt mit einem Ersten Treffen, sobald genügend Teilnehmer zusammenkommen.

(Anmeldung bei mir)

Assistenz: Sabine Deiters, Heilpraktikerin.

„Ein Tag mit Gestalttherapie“

Offener Workshop am Sa. den 28.1.23  im Tai-Chi Zentrum Bonn-Endenich. 10.00h bis ca.18.00h
zusammen mit Silvia Windelen Heilpraktikerin, Entspannungspädagogin

Anmeldung: Telefon: 0221 92233947 oder 0172 5290510 oder 0228 22789435
email:   jkendziora@web.de

„Know how für die psychotherapeutische Praxis und psychologische Beratungspraxis“

Fortbildung für Heilpraktiker am Sa und So, den 4. und 5. Feb. 2023   10.00 – 19.30h in Köln, Paracelsus Heilpraktikerschule Köln

Anmeldung: koeln@paracelsus.de

„Die Bedeutung des Vaters in der frühen Kindheit“  

Fortbildung für Kita- MitarbeiterInnen am Mi, den 22.3. 2023 in Düsseldorf, 9.00 -16.00h,#

Caritas Köln

Anmeldung: www.caritas-campus.de

„Ergebnisse der Psychotherapieforschung – Konsequenzen für die Praxis“

Fortbildung für Heilpraktiker am Sa, den 22.4. 2023   10.00 – 19.00h in Köln, Paracelsus Heilpraktikerschule Köln

Anmeldung: koeln@paracelsus.de

„Psychisch kranke Eltern in der Kita“  

Fortbildung für Kita- MitarbeiterInnen am Do, den 19.10. 2023 in Köln, 9.00 -16.00h,

Caritas Köln

Anmeldung: www.caritas-campus.de

Mitglied im

cultur|A GmbH    Akademie für Bildung und Potentialentwicklung

www.cultur-a.de

Jürgen Kendziora im Gespräch mit Mathias Menke M.A. über Phänomenologie und Konstruktivismus

Imagefilm der Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie e.V.

KONTAKT

Privat

Rotkäppchenweg 28, 51067 Köln, NRW
049 (0)221 92233947
049 (0)172 5290510
jkendziora@web.de
www.juergen-kendziora.de

Praxis 

(In der Artemisa Heilpraktikerschule)
Wachsbleiche 8-9, 53111, Bonn, NRW
049 (0)221 92233947
049 (0)172 5290510

Für eine Termin oder eine Beratung schreiben Sie mir einfach. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren 28 - 15 = ?
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren
Menü